Pressemitteilungen Landesgrenze NRW - Wehrendorf
Amprion lässt Arten und Lebensräume erfassen Artenschutzrechtliche Kartierung
Die Amprion GmbH plant als verantwortlicher Übertragungsnetzbetreiber im Landkreis und in der Stadt Osnabrück den Neubau der Höchstspannungsleitung von der Umspannanlage Wehrendorf (Bad Essen) bis zur Umspannanlage Lüstringen (Osnabrück). Dafür beginnen jetzt die artenschutzrechtlichen Kartierungen. weiterlesen
Amprion beantragt Einleitung des Raumordnungsverfahrens
Der Übertragungsnetzbetreiber Amprion hat die Einleitung des Raumordnungsverfahrens zum Bau einer Höchstspannungsleitung von der Umspannanlage Wehrendorf (Bad Essen) bis zur Umspannanlage... weiterlesen
Amprion lässt Arten und Lebensräume erfassen
Die Amprion GmbH plant als verantwortlicher Übertragungsnetzbetreiber im Landkreis und in der Stadt Osnabrück den Neubau der Höchstspannungsleitung vom Punkt Königsholz (Melle) bis zur Umspannanlage Lüstringen (Osnabrück). weiterlesen
Amprion informiert vor Ort
Der Übertragungsnetzbetreiber Amprion informiert über mögliche Korridore im Übergangsbereich Stadt und Landkreis Osnabrück. weiterlesen
Amprion beantragt Fortführung des Raumordnungsverfahrens
Der Übertragungsnetzbetreiber Amprion wird die Fortführung des Raumordnungsverfahrens zum Bau einer Höchstspannungsleitung vom Punkt Königsholz (Melle) bis zur... weiterlesen
Amprion prüft den Raum zwischen Wehrendorf und Gütersloh auf Verkabelung
Der Übertragungsnetzbetreiber Amprion prüft, wo sich die Leitungsverbindung zwischen Wehrendorf und Osnabrück-Lüstringen und weiter bis zur Landesgrenze NRW in Teilen als Erdkabel bauen lässt. weiterlesen
Trassenfindungsprozess Bissendorf: Große Resonanz auf Amprion-Bürgersprechstunde
Der Trassenfindungsprozess in Bissendorf ist mit der Bürgersprechstunde am 21. Mai beendet worden / Es wurden ein nördlicher und ein südlicher Korridor identifiziert, die der Stromübertragungsnetzbetreiber Amprion der Genehmigungsbehörde im Raumordnungsverfahren vorlegen wird / Beide im Trassenfindungsprozess identifizierten Korridore fließen in das Raumordnungsverfahren ein weiterlesen
Dritter Arbeitskreis legt 13 Trassenvarianten vor - öffentliche Beteiligungsphase startet mit Bürgersprechstunde
Die Gemeinde Bissendorf und der Dortmunder Übertragungsnetzbetreiber Amprion suchen gemeinsam unter Beteiligung der Gemeinde Belm nach möglichen Trassenverläufen für den geplanten Neubau einer 380-kV-Höchstspannungsfreileitung von Osnabrück-Lüstringen über Bissendorf nach Wehrendorf. weiterlesen